FDP fordert Schulwegsicherung nach Coronapause

Verkehrswacht angeschrieben wegen Banner „Schulbus auf Füßen“ empfohlen: Sicher, gesund und ökologisch „Viele Wahlplakate aber kein Hinweis auf unsere jüngsten Straßenverkehrsteilnehmer in Heimerzheim?!“, stellt Jörg Niederstätter, der schulpolitische Sprecher der FDP-Fraktion in Swisttal, mit Sorge fest. „Daran muss sich etwas ändern, denn seit dem 12.08.2020 hat die Schule in NRW wieder begonnen und seit dem 13.08.2020 sind auch wieder Erstklässler unterwegs!“ Gerade nach der langen Phase der Schulschließungen im Zuge der COVID-19-Pandemie müssen Autofahrer und Schüler sich wieder an vollere Straßen gewöhnen. Hinweise auf den Schulbeginn sind in dieser Phase ein wichtiger Beitrag zur Schulwegsicherheit. Umso unverständlicher ist es für...

Endlich auch ein “offener Bücherschrank” in Buschhoven

Nachdem schon seit Jahren in Odendorf und Heimerzheim offene Bücherschränke zum Schmökern und Buch”recycling” einladen, können jetzt auch die Buschhovener ganz unbürokratisch Bücher tauschen. Gestern wurde der von InnogySE gesponsorte wetterfeste Bücherschrank erstmals bestückt und von Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner zusammen mit Frau Bauer von Innogy zur Nutzung freigegeben: Es gibt sogar eine eigene „Kinderbuchabteilung“. Schon seit 2017 hatte sich die FDP-Fraktion um Monika Wolf-Umhauer in mehreren Anträgen an die Gemeinde und zähem Nachfragen dafür eingesetzt. „Ein solch niederschwelliges Leseangebot für Jung und Alt verleitet sofort zum Schmökern und ist damit die notwendige Antwort auf das allgegenwärtige Internet“, sagt die ehemalige Grundschullehrerin....

FDP informiert sich beim Erftverband

Wirtschaftswege an der Swist werden „entsiegelt“   Ganz offiziell hatte sich FDP-Fraktionsvorsitzende Monika Wolf-Umhauer im Rathaus beschwert, als im Juli einige Bereiche des Swistufers bis auf die blanke Erde „rasiert“ wurde, und das mitten in der Hauptvegetationszeit (Stichwort Biotop). Zur Beantwortung ihrer vielen Fragen zur Nachhaltigkeit der „Pflegemaßnahmen“ lud daraufhin überraschend der zuständige Erftverband zu einem Ortstermin ein. Der zuständige Fachmann für Gewässerfragen, Klaus Küpper erläuterte den Fraktionsvertreten direkt am Swistufer die ökologischen Maßnahmen im Jahresverlauf. „Wir gehen sehr sorgsam mit der uns anvertrauten Natur um“, stellte er fest, „denn unsere Maßnahmen haben auch unmittelbare Auswirkungen auf das Fließverhalten der Gewässer!“  Die...

Endspurt – Mitmachen! – Bürgerbeteiligung Metternicher Weg

Noch bis zum 12. August kann jeder seine Meinung, Anregungen und Bedenken zum Plan des erweiterten Gewerbegebiets am Metternicher Weg im Rathaus mitteilen. Jetzt sind die Bürger*innen gefragt!” Hier geht es zur Bekanntmachung. Hier geht es zur Bekanntmachung.  Für mehr Informationen oder bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne über das folgende Formular:

FDP: Digitalpakt des Landes mit 68.000€ für Swisttal

Für den Bildungsaufschwung während der Corona-Krise hat das Land NRW unter der Regierungsverantwortung von CDU und FDP 3,58 Millionen Euro in die digitale Ausstattung der Schulen im Rhein-Sieg-Kreis investiert. “Im Rahmen des Digitalpaktes Schule stehen für Swisttal daraus zusätzliche 68.000€ für die Ausstattung mit digitalen Endgeräten für Schüler*innen mit besonderem Bedarf zur Verfügung”, stellt Jörg Niederstätter, schulpoltischer Sprecher der  Swisttaler FDP-Fraktion, fest. “Das ist ein großer Schritt dazu, die Teilhabe an digitaler Bildung von der sozialen Herkunft zu entkoppeln. Der Bildungserfolg unserer Schülerinnen und Schüler darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen.” Die Gemeinde werde die auf Swisttal  entfallenden 68.000€ gemeinsam...

FDP Swisttal – stark verjüngt in den Wahlkampf

Liberale Kompetenz in den Gemeinderat Swisttal. Jetzt erst recht! „Bei den Kommunalwahlen können bereits 16-Jährige ihre Stimme abgeben. Gerade ihnen wollen wir zeigen, dass uns alle Zukunfts-Themen am Herzen liegen! Wir setzen uns dafür ein, Swisttal für alle Generationen lebenswerter zu machen“, so der Vorsitzende, Sascha Seniuk, anlässlich der Ortswahlversammlung der FDP Swisttal am 01.07.2020 in Odendorf. Die Swisttaler Liberalen haben ihre Kandidaten für den Wahlkampf im September aufgestellt. Der Ortsverband hat für alle 16 Wahlbezirke kompetente Kandidaten gefunden und diese sowie die Reserveliste mit einstimmigem Beschluss verabschiedet. Besonders erfreut zeigen sich die Liberalen über viele frische Gesichter auf den...

FDP Rhein-Sieg wählt Christian Koch zum Landratskandidaten

Auf der Kreiswahlversammlung, die am Samstag in Hennef stattfand, hat die FDP Rhein-Sieg Christian Koch mit großer Mehrheit zum Kandidaten für die Landratswahl im September gewählt. Trotz Corona-Krise waren 92 Mitglieder in die Mehrzweckhalle Meiersheide gekommen und tagten dort unter strengen Hygienevorschriften. Koch, der im November bereits zum Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl gewählt worden war, erklärte in seiner Bewerbungsrede: „Unser Kreis wird im Moment gut verwaltet. Mein Anspruch und der Anspruch der FDP ist aber, dass wir nicht nur verwalten, sondern auch gestalten. Darum möchte ich an der Spitze des Kreises neue Akzente setzen und zeigen, dass Freie Demokraten den...

Frohnhöfer ist neue Vorsitzende der Kreistagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Kreistag Rhein-Sieg hat eine neue Vorsitzende gewählt. Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Renate Frohnhöfer aus Neunkirchen-Seelscheid ist nun Chefin der Kreistagsfraktion, die Wahl verlief einstimmig. Christoph Küpper aus Sankt Augustin bleibt stellvertretender Vorsitzender, einen zusätzlichen Stellvertreter wählten die Freidemokraten angesichts der bevorstehenden Kommunalwahl im September nicht. Die Wahl wurde nötig, da der bisherige Vorsitzende Karl-Heinz Lamberty aus der FDP ausgetreten ist. Frohnhöfer: „Ich bedanke mich für das Vertrauen meiner Kollegen und werde mich mit vollem Engagement dafür einsetzen, dass die Fraktion auch in den letzten Monaten dieser Wahlperiode handlungsfähig bleibt.“ Schwerpunkte will die Kreis-FDP im kommenden Wahlkampf vor...