Fraktion der FDP Swisttal trägt Entscheidung zum Stopp für den Neubau der Swisttaler Gesamtschule nicht mit

Die WDR-Lokalzeit vom 19.03.2025 hat die Sanierungsbedürftigkeit und das Platzproblem der Gesamtschule Swisttal zum Thema.
Die dort geäußerte Behauptung, nur die GRÜNEN hielten am Komplett-Neubau der Schule fest, ist falsch – auch die FDP steht dem nun neu beschlossenen Plan kritisch gegenüber.

Zum Hintergrund: Die Beratungen zur Aufstellung des Gemeindehaushalts gestalten sich in diesem Jahr besonders schwierig. Seit Mitte Januar haben Politik und Verwaltung intensiv an der Erstellung des Gemeindehaushalts gearbeitet. Verschiedene Szenarien und mögliche Sparmaßnahmen wurden diskutiert, um einen
ausgewogenen Haushalt zu erstellen, der die Bürger nicht zu stark belastet. Der bereits beschlossene Schulneubau in Heimerzheim wurde daher aufgrund seiner erheblichen finanziellen Belastung für den Haushalt verworfen – allerdings ohne die Stimmen der FDP.

FDP-Fraktionsvorsitzender Michael Heider erklärt dazu: „Wir stehen für eine gute Bildung und eine verantwortungsbewusste Haushaltsführung. Doch es wurde bis jetzt nicht überzeugend dargelegt, dass der neue Plan tatsächlich erhebliche Einsparungen bringt und es wurde auch trotz Widerständen von GRÜNEN und FDP nicht weiter geprüft. Aus diesem Grund halten wir das gewählte Verfahren für eine so weitreichende Entscheidung für nicht angemessen.“

Und sein Stellvertreter Dennis Forst ergänzt: „Dass die beschlossene Variante finanziell eine große Belastung darstellt, war zum Zeitpunkt des Beschlusses klar – die Informationen dazu lagen auf dem Tisch. Wir haben uns nach langen Beratungen trotzdem dafür entschieden, weil die Variante den höchsten wirtschaftlichen Gesamtnutzen für die Gemeinde hat.“

Die FDP Swisttal unterstützt daher weiterhin den Schulneubau, um vor allem der Gesamtschule Swisttal, aber auch allen Swisttaler Schulen die dringend benötigte Perspektive für die bestmöglichen Lernbedingungen zu geben.