Autor: peuker

Düsseldorf bestellt – Swisttal muss zahlen

Swisttal soll Viertelmillion an das Land zurückzahlen Schon wieder greift das Land NRW tief in die Kasse der Kommunen: Wie jetzt veröffentlicht soll die Gemeinde Swisttal im so genannten „Einheits- lastenabrechnungsgesetz“ rund 250.000 Euro an die rot-grüne Landesre- gierung zurückzahlen. Diese Summe ist im gerade vom Kreis genehmigten Spar-Haushalt natürlich nicht vorhanden.

Junge Liberale gesucht

Euker: Das Umfeld selbst mitgestalten Dass junge Leute sich heute nicht mehr für Politik interessieren, ist ein Gerücht, das immer wieder durch Studien widerlegt wird: Es kommt natürlich auf die Themen an! Gerade in der Kommunalpolitik besteht die Möglichkeit, unmittelbar an der Gestaltung seines Umfeldes aktiv mitzuwirken.

Auf den Spuren der Irokesen – – FDP-Swisttal lädt ein zur Museumsführung

Ihre Haartracht wurde im 20. Jahrhundert zum Symbol der Punk-Kultur. Sonst aber wissen wir heute nicht mehr viel von den Irokesen. Die FDP-Swisttal lädt in ihrer sommerlichen Kulturreihe ihre Mitglieder und Freun- de ein zur Spurensuche in der Ausstellung „Wer waren die Irokesen?“ am Freitag, 2. August 2013 um 17.00 Uhr in der Kunst- und Ausstellungshalle Bonn. Durch die Ausstellung und das auf dem Museumsplatz aufgebaute Lang- haus führt in bewährter Weise der studierte Archäologe und Kulturvermittler Uwe Fich. Kurz vor dem Weggang der Ausstellung nach Berlin ist dies eine lohnende „letzte Möglichkeit“! Den Eintritt zahlen die Besucher selbst, die...

Tierheim: Änderung des Vertragspartners ist nicht Aufgabe des Tierschutzes

FDP wehrt sich gegen Verleumdung Offensichtlich ist in der Öffentlichkeit durch die übergroße Sorge von Tier-freunden ein völlig falscher Eindruck entstanden: Wir streichen in Swisttal NICHT die Zuschüsse für Fundtiere – und wir geben keineswegs den Tierschutz auf: Wir wollen unserer Verpflichtung zum Tierschutz selbstverständlich weiter nachkommen, aber zu günstigeren Konditionen: Eine Gemeinde, die pleite ist und sich kaum noch Kultur oder Jugendförderung leisten kann, kann nicht beim Tierschutz auf- hören zu sparen! Wir ändern also nur den Vertragspartner, wenn wir vom Tierheim Troisdorf weg gehen und mit dem Tierheim Mechernich einen neuen Vertrag unter- schreiben! Und damit sind wir beileibe...

FDP begrüßt Ansiedlung von NETTO in Buschhoven

Die Swisttaler Liberalen freuen sich, dass nun endlich die Ansiedlung eines Netto-Marktes in Buschhoven in greifbare Nähe rückt. Immer wieder hatten die Liberalen den Bürgermeister drängen müssen, sich aktiv und engagiert für die Sicherung der Nahversorgung in Buschhoven-Morenhoven einzusetzen. Diese ist akut bedroht nachdem der Nettomarkt im Ortszentrum geschlossen hat und die Schließung des EDEKA-Markts 2014 ansteht.

FDP: Versorgung von Fundtieren gesichert – aber günstiger

„Der Einsatz hat sich gelohnt.“ Dr. Karl-Heinz Lamberty stellte für die FDP-Swisttal mit Genugtuung fest, dass seine Kritik an den hohen Kosten des Troisdorfer Tierheims Erfolg hat. Im Hauptausschuss wurde ein Vertrag mit dem Mechernicher Tierschutzverein abgeschlossen, der die Versorgung von Fundtieren deutlich billiger macht. Im ursprünglichen Vertrag mit Troisdorf waren Kosten von € 12.000 Euro vorgesehen, für die pro Jahr gerade mal 20 Katzen aus Swisttal untergebracht würden. Außerdem sollte sich die Gemeinde an einem Hundehaus für € 600.000 beteiligen, obwohl aus Swisttal bisher kein Hund dort untergebracht wurde. „Derartige Kosten können wir uns bei unserer Finanzlage schlicht nicht...

FDP Swisttal: Bürgerinformation über Windenenergie dringend nötig

Die Information der Menschen in Swisttal über die geplante Konzentrati- onszone für Windräder ist nach wie unzureichend. Daher begrüßt die FDP ausdrücklich, dass Altbürgermeister Wilfried Hein die Initiative ergriffen hat für eine entsprechende Informationsveranstaltung. „Das hätten wir alles früher haben können und müssen“, sagte Monika Wolf-Umhauer, Vorsitzende der FDP-Fraktion, dazu. Die CDU-Fraktion habe entsprechende Vorschläge der FDP und der anderen Oppositionsparteien bereits mehrfach mit der Begründung vom Tisch gewischt, dies geschehe ohnehin bei der Aufstellung des Bebauungsplans. „Langsam sollte die CDU begreifen, dass die Menschen frühzeitig informiert werden wollen und die Vertröstungen auf spätere Verfahren leid sind“, mahnt die Liberale....

Städtebauliche Aufwertung für den Ortskern Heimerzheim

FDP: Heimerzheim braucht auch Single-Wohnungen! Die FDP-Fraktion begrüßt, dass es gelungen ist, einen Investor für das zentrale Grundstück am alten Plus-Markt in Heimerzheim zu finden. Zwischen Kölner Straße und Gartenstraße sollen neue Wohn- und Geschäftshäuser entstehen. Neben Reihenhäusern sollen im Ortszentrum künftig auch mehrere Mehrfamilienhäuser gebaut werden.

FDP zufrieden: Linden an der Odendorfer Grundschule sollen bleiben

Die hundertjährigen Linden an der Odendorfer Grundschule sollen erst einmal zurückgeschnitten und nicht gleich gefällt werden. Darüber zeigte sich Monika Wolf- Umhauer, Vorsitzende der FDP-Fraktion im Swisttaler Rat, sehr erleichtert. Der Umweltausschuss der Gemeinde hatte sich auf Antrag der FDP eingehend mit den Bäumen befasst und beschlossen, alles zu versuchen, um sie zu erhalten.