Kategorie: Pressemitteilung
Mit Hans-Dietrich Genscher verlieren wir nach Guido Westerwelle eine zweite große liberale Persönlichkeit. Er hat für unser Land als Staatsmann und überzeugter Europäer Geschichte geschrieben und wir sind ihm unendlich dankbar für sein Lebenswerk. Die deutsche Einheit und das Zusammenwachsen Europas tragen seine Handschrift. Auch dem Rhein-Sieg-Kreis und unserem FDP-Kreisverband war Hans-Dietrich Genscher nicht nur durch seinen Wohnsitz in der Gemeinde Wachtberg verbunden. Wir werden ihn als Ratgeber und Freund vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Jürgen Peter, Kreisvorsitzender der FDP Rhein-Sieg
Die Swisttaler Freien Demokraten trauern um Guido Westerwelle. Der ehemalige Bundesvorsitzende und Außenminister a.D. erlag am 18. März 2016 im Alter von nur 54 Jahren einer Krebserkrankung. Guido Westerwelle prägte die Politik der FDP seit den 80gern, in Deutschland seit den 90ger Jahren. Westerwelle war von 1983 bis 1988 Vorsitzender der Jungen Liberalen, 1994 bis 2001 Generalsekretär und 2001 bis 2011 Bundesvorsitzender der Freien Demokratischen Partei (FDP) und zwischen 2009 und 2013 Bundesaußenminister. Dabei unterstützte er aber auch stets unsere kleinen Ortsverbände auf dem Land, zuletzt aktiv 2013 im Wahlkampf im Rhein-Sieg-Kreis. Wir sind in Gedanken bei seinen Angehörigen.
Die Swisttaler Freien Demokraten wählten bei ihrem Ortsparteitag am 16. März Dr. Karl-Heinz Lamberty zum neuen Vorsitzenden. Der bisherige Vorsitzende Sascha Seniuk war aus Swisttal nach Bad Münstereifel verzogen und musste daher seine Ämter aufgeben. Die weiteren Vorstandsmitglieder standen dagegen erneut zur Verfügung: Schatzmeister und Geschäftsführer bleibt Philipp Euker. als Beisitzer wurden Helga Wagner aus Odendorf, Monika Goldammer aus Buschhoven und Jürgen Lammertz aus Morenhoven wiedergewählt. Für die nächsten Jahre gelte es den Mitgliederbestand zu erhöhen, formulierte Lamberty das vorrangige Ziel des neuen Vorstands. „Wir brauchen viele neue Unterstützer, damit wir unser wichtigstes politisches Ziel erreichen können, den Wiedereinzug in...
Siegburg – Die Freien Demokraten im Kreistag Rhein-Sieg bewerten den vorgelegten Entwurf des Bundesverkehrswegeplans mit gemischten Gefühlen. Es gebe zwar einige wenige Lichtblicke, so Friedrich-Wilhelm Kuhlmann, verkehrspolitischer Sprecher der FDP. Insgesamt überwiege jedoch die Enttäuschung darüber, dass viele wichtige Maßnahmen auf die lange Bank geschoben würden, wodurch der Verkehrs-Kollaps in der Region Bonn/Rhein-Sieg noch brisanter werde. “Jetzt rächt sich, dass die Region sich nicht einig ist und Berlin Maßnahmen verschiebt, für die es keinen Konsens vor Ort gibt”, kritisiert Kuhlmann. Positiv wertet die FDP-Fraktion, dass die Ortsumgehung der B56 in Swisttal-Miel und der Ausbau der Bahnstrecke entlang der Sieg es...
Auf der Internetseite der Gemeinde Swisttal sollen demnächst Vereine, Verbände und Selbsthilfegruppen ihre ehrenamtlichen Angebote und Hilfegesuche inserieren können. Dann können interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich gerne ehrenamtlich betätigen wollen, dort informieren und sich über die angegebenen Adressen direkt an die Anbieter wenden. Die Gemeinde vermittelt nicht selbst. „Gerade in Zeiten, in denen die öffentlichen Verwaltungen wegen der vielen Flüchtlinge stark gefordert sind, kommt dem Ehrenamt eine wachsende Bedeutung zu“, erklärte Karl-Heinz Lamberty als Vertreter der FDP. Dies betreffe aber nicht nur die Betreuung der Flüchtlinge, sondern alle gesellschaftlichen Bereiche vom Sport über Behinderte bis hin zur Unterstützung von Senioren. Nachdem...
Die vom Swisttaler Gemeinderat einstimmig beschlossene Resolution an die Landes- und Bundesregierung, der Gemeinde hinreichend Finanzmittel für die Versorgung der Flüchtlinge bereit zu stellen, wird von der FDP-Landtagsfraktion unterstützt. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Papke sagte der Swisttaler Fraktionsvorsitzenden Monika Wolf-Umhauer zu, dieses Thema erneut gegenüber der rot-grünen Landesregierung NRW vorzubringen. „Die Situation bei Ihnen in Swisttal ist derart eklatant, …. ggf. sollten wir mit einer Nachfrage im kommunalpolitischen Ausschuss oder einer parlamentarischen Anfrage Antworten der Landesregierung einfordern, wie in einer derartigen Situation verfahren werden soll.“ Wie berichtet musste der Swisttaler Gemeinderat auf Anweisung „von ganz oben“ die Haushaltsdaten jetzt nachträglich...
Gleich drei ihrer Mitglieder können die Swisttaler Liberalen auf die nächsten Parteitage in Bezirk und Land schicken. Dr. Karl-Heinz Lamberty, Monika Wolf-Umhauer und Philipp Euker werden zusammen mit anderen als Vertreter des Kreisverbandes Rhein-Sieg der Freien Demokraten, an den kommenden wichtigen Parteitagen teilnehmen. „Der Austausch auf den ´höheren Politikebenen´ ist für die Arbeit i den Kommunen ein wesentliches Element“, stellt die Swisttaler FDP-Fraktionsvorsitzende Wolf-Umhauer fest. „Hier können wir unmittelbar unsere Probleme vor Ort ansprechen und gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten suchen.“ Gewählt wurden die Delegierten auf dem Parteitag des Kreisverbandes am 13. Februar in Eitorf, der nächste Bezirksparteitag findet am 16. März...
Förderprogramm des Landes ist ein Glücksfall für die ganze Gemeinde Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation leben in Heimerzheim zurzeit 137 Personen, die vor den kriegerischen Ereignissen in ihren Heimatländern geflohen sind. Die Betreuung und Integration der Menschen erfolgt durch zahlreiche ehrenamtlichen Helfer, die Schulen und die Vereine. Da gerade Flüchtlingsfamilien mit Kindern in Heimerzheim untergebracht sind, eröffnen neue Sportangebote, bei denen die Menschen sozial, kulturell und sprachlich miteinander in Kontakt treten, ein großes Integrationspotential.„Durch das Förderprogramm des Landes besteht jetzt die Möglichkeit, den seit langem sanierungsbedürftigen Sportplatz in Heimerzheim voll auszubauen, ist ein Glücksfall für die ganze Gemeinde!“, stellte FDP-Fraktionsvorsitzende...
Siegburg – Auf der Tagesordnung des Kreisparteitags der Freien Demokraten im Rhein-Sieg-Kreis standen am vergangenen Wochenende in Eitorf turnusgemäß die Neuwahlen des Kreisvorstands. Mit einem Ergebnis von 91 Prozent wurde der bisherige Kreisvorsitzende Jürgen Peter aus Siegburg von den gut 100 anwesenden Mitgliedern in seinem Amt bestätigt. Auch die beiden bisherigen stellvertretenden Kreisvorsitzenden bleiben im Amt: Richard Müller (Troisdorf) und Jana Rentzsch (Rheinbach) freuten sich ebenfalls über Ergebnisse von rund 90 Prozent. Neuer Schatzmeister ist Heinrich Euteneuer aus Eitorf, der mit 96 Prozent der Stimmen gewählt wurde. Als Schriftführer mit 97 Prozent wiedergewählt wurde Hans-Joachim Pagels aus Wachtberg. Den Vorstand...
Der „Haustürenanschlag“ mit Bauschaum gegen den Ortsvorsteher von Heimerzheim, Hermann Leuning, und die Bürgerin Ulrike Koch ist schier unglaublich – „ob Karneval oder nicht: Wir sind doch nicht im wilden Westen, wo jeder zur Waffe seiner Wahl greift, wenn ihm was nicht passt!“, empört sich Monika Wolf-Umhauer, Fraktionsvorsitzende der FDP. Das sei kein „Scherz“ mehr, sondern grobe Sachbeschädigung, also eine Straftat! „Das Teuflische daran“ sei die zu vermutende Verbindung zu der Entscheidung im Gemeinderat, „das Kammerfeld“ verkehrsmäßig auch weiterhin ausschließlich über den Kreisel an den Märkten anzuschließen (fußläufig gibt es ja mehrere Alternativen!). „Ich empfinde das daher als einen unerhörten Einschüchterungsversuch unbescholtener Bürger und eines seit Jahren...