Kategorie: Pressemitteilung
Siegburg – Zu einem „europäischen Abend“ haben sich die Mitglieder der FDP Rhein-Sieg in der Jabachhalle Lohmar getroffen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Wahl eines Kandidaten zur Europawahl und die Rede des Bonner Bundestagsabgeordneten Alexander Graf Lambsdorff, der auch stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag ist. Die Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Nicole Westig freute sich bei ihrer Begrüßungsrede über das große Interesse der Freien Demokraten an Europapolitik: „Gleich drei tolle Kandidaten haben sich um die Rhein-Sieg-Kandidatur für das Europäische Parlament beworben. Das Interesse unserer Partei an Europa ist hoch, wir leben den europäischen Gedanken und werden unsere Ideen für...
Sehr geehrte Damen und Herren, der FDP-Ortsverband Swisttal lädt ein zum 7. Liberalen Dialog zum Thema: „Wohin führt Putin Russland? Das politökonomische Konzept des Kremls.“ am 15. Oktober 19.30 Uhr in der Gaststätte zum Römerkanal in Swisttal-Buschhoven, Alte Poststraße 77 Dr. Georg Schneider,Diplom-Volkswirt aus Buschhoven führt in das Thema ein. Schneider war jahrzehntelang in verschiedensten Funktionen in Russland tätig. Heute ist er als geschäftsführender Gesellschafter der swilar GmbH insbes. für kleine und mittlere Unternehmen mit einem Büro in Russland sowie in Deutschland bei vielen Seminarveranstaltungen als Referent aktiv. Ich freue mich, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen....
Siegburg – Die Wirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis boomt. Niedrige Zinsen, hohe Beschäftigtenzahlen und gestiegene Einkommen sichern insbesondere der Baubranche volle Auftragsbücher. Diese vielen Aufträge wollen bewältigt werden, ob mit eigenen Kräften oder durch den Einsatz von Subunternehmen. Damit ist die Gefahr von illegaler Beschäftigung real. „Ziel der Wirtschaftsförderung im Rhein-Sieg-Kreis ist die Unterstützung der Wirtschaft bei der Schaffung nachhaltiger und auskömmlicher Arbeitsverhältnisse“, so der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Kreistag Rhein-Sieg, Jürgen Peter. Auskömmlich bedeutet dabei nicht nur eine zur Leistung adäquate, gute Bezahlung sondern auch die Möglichkeit für den Beschäftigen, für die Zeit der Rente, für den Krankheitsfall oder, wenn...
Zu einem Abend ganz im Zeichen Europas lädt der FDP-Kreisverband Rhein-Sieg ein. Am Dienstag, den 18. September ab 19.00 Uhr treffen sich die Freidemokraten in der Jabachhalle Lohmar (Donrather Dreieck 1, 53797 Lohmar), um ihren Kandidaten für die Europawahl 2019 zu wählen. Ab 20.00 Uhr wird als zweiter Höhepunkt des Abends Alexander Graf Lambsdorff zum Thema “Deutschland und Europa vor neuen Herausforderungen” zu den Parteimitgliedern und Gästen sprechen. Für die Kandidatur der FDP Rhein-Sieg zur Europawahl haben sich bisher drei Parteimitglieder gemeldet. Jessica Gaitskell aus Königswinter, Ulf Gassner aus Sankt Augustin und Michael Marx aus Hennef haben sich bereits dem...
Privatanbieter öffnen am 23. September ihre Garagen Andere haben es längst vorgemacht, nun wagt sich auch der Heimar- und Verschönerungsverein (HVV) daran, am Sonntag, 23. September einen “GARAGENFLOHMARKT” in Buschhoven zu organisieren: Liebe Buschhovener, halten Sie schon einmal den Termin im Auge und in Ihrem Kalender fest – und werben Sie im Freundeskreis, in Ihrer Nachbarschaft oder Verein um Mitstreiter und Kunden! Teilnehmen kann jeder, ausgenommen sind kommerzielle Händler. Näheres folgt in den nächsten Wochen auf der Homepage des HVV, www.HVV-Buschhoven.de, im Schaukasten am Toniusplatz, über Handzettel in den Buschhovener Geschäften und Ihren Briefkästen, auf Plakaten und in der Presse....
Die Wasserversorger warnen angesichts der wochenlangen Hitzeperiode vor Wasserknappheit und rufen zum Sparen auf. „Wie das“, wundert sich Gerhard Bubel, sachkundiger Bürger der Swisttaler FDP-Fraktion, „die Sicherstellung der Wasserversorgung in unserer Kommune hörte sich in dem erst vor wenigen Wochen am 3.7. verabschiedeten Wasserversorgungskonzept doch ganz anders an.“ Darin heißt es auf S. 23, dass die Wasserversorgung Swisttals „vergleichsweise unempfindlich gegen Extremsituationen“ sei …. „So günstig der Wasserpreis bei uns ist“, meint auch Ortsverbandsvorsitzender und Kreistagsabgeordneter Dr. Karl-Heinz Lamberty, „man muss sich fragen, ob hinsichtlich des drohenden Klimawandels hinreichend Vorsorge betrieben wurde?“ In einer Anfrage an die Bürgermeisterin will...
Nach Meinung der FDP-Fraktion sollte eine neue Bestuhlung im Swisttaler Ratssaal erst im Zusammenhang mit dem Rathausumbau/-erweiterung angeschafft werden. Schließlich ist zum jetzigen Zeitpunkt ja noch nicht einmal klar, für welchen Raum die neuen Stühle angeschafft würden: „Wird es der gegenwärtige, dann modernisierte Ratssaal sein – oder ein ganz anderer?!“, fragt sich Monika Wolf-Umhauer, Fraktionsvorsitzende der Freidemokraten. „Dann wären wir schon bald wieder nicht mehr „up to date“ und „out of time“. Schließlich wollen wir im „neuen“ Ratssaal dann doch alles “passend” und aus einem Guss haben!“ Ihre Ratskollegin Monika Goldammer geht weiter: „Die von uns getesteten Stühle haben keinen der...
Eine Ortsumgehung für Flerzheim fordert – nach langen Jahren wieder einmal – der Rheinbacher Stadtrat und will eine Resolution an die Landesregierung auf den Weg bringen. Dass die Flerzheimer Bürger unter dem zunehmenden (LKW-)Verkehr durch ihren Ort leiden, das können die Swisttaler gut nachempfinden! Denn die Morenhovener, durch deren Hauptstraße ebenfalls die L 163 (Meckenheim nach Heimerzheim) führt, leiden unter demselben das Problem, zumal dort auch noch die vielbefahrene L 493 (Rheinbach – Bonn) kreuzt. An dieser Stelle wurden bereits 2011 täglich über 7200 Fahrzeuge gezählt! Das sollten die Rheinbacher bitte auch mit im Blick haben. „Wir dürfen nicht nach...
Josef Bohnen, seit 70 Jahren Mitglied der FDP, ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 90 Jahren von uns gegangen. Er starb an seinem 90. Geburtstag, den er mit Familie, Freunden und Weggefährten feiern wollte. Mit Josef Bohnen verliert der FDP-Ortsverband Swisttal sein hochverehrtes, ältestes Mitglied und treuesten Unterstützer. Er gehörte zu den ersten Mitgliedern der FDP in unserer Region in den 40er Jahren und gründete 1973 mit anderen Liberalen den Ortsverband Swisttal. Von 1979 bis 1992 war er Mitglied im Rat der Gemeinde Swisttal und von 1989 bis 1992 Ortsvorsteher in Straßfeld. In seinem Hause verkehrten zahlreiche führende...
Seit einem Jahr regieren die Freien Demokraten gemeinsam mit der CDU das Land Nordrhein-Westfalen. In dieser Zeit wurde beispielsweise das Kita-Rettungspaket auf den Weg gebracht, Klarheit bei G8/G9 geschaffen, Bürokratie abgebaut und mehr Polizeianwärterinnen und –anwärter als geplant eingestellt. “Es liegt noch viel Arbeit vor uns. Aber es ist uns gelungen, die ersten Trendwenden einzuleiten”, fasste Vize-Ministerpräsident Joachim Stamp die Regierungsbilanz zusammen. Zum Beispiel in der Bildung hätte die FDP Verbesserungen herbeigeführt, sagte Schulministerin Yvonne Gebauer. Und Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte ein drittes sogenanntes Entfesselungspaket zum Bürokratieabbau an. Ziel dieser Pakete sei, “unkomplizierte, schlanke und für Bürger und Unternehmen nachvollziehbare...