Autor: peuker

FDP-Bürgerpreis für die Jugendfeuerwehr

Seniuk: Dank für doppelten Einsatz im Ehrenamt  Bei ihrem traditionellen Neujahrsempfang ehrten die Swisttaler Freien Demokraten die Jugendfeuerwehr für ihren Einsatz für das Gemeinwohl. Parteivorsitzender Sascha Seniuk würdigte das Engagement der Feuerwehrführer für die Werbung des Nachwuchses und deren Ausbildung. „Wir sind in Swisttal auf diesen Nachwuchs dringend angewiesen, wenn unsere Feuerwehr auch in Zukunft ihre Aufgaben wahrnehmen können soll“, betonte Seniuk und würdigte besonders deren „doppeltes Ehrenamt“ als Feuerwehrmänner und Jugendbetreuer. Die Fraktionsvorsitzende Monika Wolf-Umhauer konnte wie jedes Jahr über 70 Besucher im Zehnthaus begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Maack und die beiden Kandidatinnen für das Bürgermeisteramt, die Beigeordnete Petra Kalkbrenner und Gisela Hein....

Einladung zum Neujahrsempfang

Nach einem arbeitsreichen Jahr und zu Beginn eines neuen Jahres ist es guter Brauch, sich für manche Unterstützung, das Interesse und auch konstruktive Kritik und Anregungen im vergangenen Jahr zu bedanken. Traditionell lädt die FDP-Swisttal deshalb alle Mitbürger, Freunde, Bekannte und auch politische Mitstreiter ein zu ihrem NEUJAHRSEMPFANG am   am Dienstag, 13.1.2015 um 19.30 Uhr ins Zehnthaus in Odendorf. Der Ortsverbandsvorsitzende Sascha Seniuk wird in diesem Jahr für ihren steten Einsatz im Dienste der Allgemeinheit die Jugendfeuerwehr Swisttal mit dem liberalen Bürgerpreis auszeichnen. Bei interessanten Gesprächen in angenehmer Atmosphäre und mit einem Glas Sekt oder anderen Getränken stehen die...

Fraktion und Vorstand der FDP in Swisttal wünschen Ihnen ruhige Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2015!

FDP: Swisttal macht Ernst mit dem Datenschutz – Interkommunale Kooperation mit dem Kreis schont Ressourcen

Der Datenschutz in der Gemeindeverwaltung Swisttals wird endlich ernst genommen. FDP-Fraktionsvorsitzende Monika Wolf-Umhauer zeigte sich zufrieden mit der Lösung, den Datenschutz dem Rhein-Sieg-Kreis zu übertragen. Dies hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung des Jahres beschlossen. Die Verwaltung sah sich auf Grund der angespannten personellen Situation nicht in der Lage, diese wichtige Aufgabe durch einen Mitarbeiter qualifiziert wahrzunehmen. Zusätzliche Schulungen wären nötig gewesen. Bereits in der letzten Ratsperiode hatte Dr. Karl-Heinz Lamberty, Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion, den Bürgermeister aufgefordert, diese Aufgabe vom Kreis erledigen zu lassen. Der Rhein-Sieg-Kreis bietet seinen Gemeinden die Übernahme dieser Aufgabe gegen Kostenbeteiligung an. Nun wird ein...

Neujahrsempfang am 13.01.2015

Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen von Ortsverband und Ratsfraktion der FDP-Swisttal laden wir ein zum traditionellen Neujahrsempfang am Dienstag, 13. Januar 2015 um 19.30 Uhr in das Zehnthaus in Swisttal-Odendorf. Alle Swisttalerinnen und Swisttaler sind herzlich eingeladen: Nutzen Sie die Gelegenheit, mit interessanten Menschen aus Politik, Verwaltung und Gewerbe der Region ins Gespräch zu kommen! Als Gastredner freuen wir uns auf Johannes Vogel (Generalsekretär FDP LV NRW). Als besondere Ehrengäste ist in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Swisttal eingeladen, der für ihr Engagement im Ehrenamt geehrt werden soll. Für Speis und Trank ist gesorgt, daher freuen sich die Liberalen zur...

Verbesserte Kommunikation beim Hochwasserschutz – Talsperre hat keine Hochwasserschutzfunktion

Der verbesserten Kommunikation beim Hochwasserschutz diente die auf einen Antrag der FDP-Fraktion zurückgehende Ortsbesichtigung der Steinbachtalsperre, an der neben Vertretern der Fraktionen auch die Verwaltung und einige Bürger aus Swisttal teilnahmen. Für die FDP waren Monika Goldammer, sachkundige Bürgerin im UWE-Ausschuss (Umweltschutz, Wirtschaftsförderung und Energie) und die Fraktionsvorsitzende, Monika Wolf-Umhauer, vor Ort. Bekanntlich ließ das „Jahrhunderthochwasser“ im Sommer 2014 den Orbach so weit über die Ufer treten, dass u.a. in Miel Gärten unter Wasser standen. Die Gerüchteküche hatte schnell einen Verursacher gefunden: Die Steinbachtalsperre sei “übergelaufen”….. Unter der Führung des Vorsitzenden des Wasserversorgungsverbandes Euskirchen / Swisttal (WES), Christian Metze, besichtigten...

Hoffnung für die Musikschule? – FDP: „Grüter kann die Weichen neu stellen“

Für seine Bewerbung musste der neue VHS-Direktor Adrian Grüter nach dem Wunsch einer Spar-Kommission u.a. auch kaufmännische Fähigkeiten ins Amt mitbringen. Nun stellte er den Mitgliedern der Zweckverbandsversammlung seine Eindrücke aus den ersten 94 Tagen vor. Und die Zuhörer wurden nicht enttäuscht: „Dieser Mann hat den frischen Blick auf verstaubte Strukturen, den wir für die gegebene Situation brauchen“, lobte Zuhörerin Monika Wolf-Umhauer, neues stellvertretendes Mitglied in der Zweckverbandsversammlung. „Grüter kann die Weichen neu stellen.“ Dazu müsse er allerdings seine Ideen nun zeitnah umsetzen um bis um Herbst 2015 auch erste finanzielle Erfolge zu zeigen. „Eine nach dem neuen Haushaltsentwurf erste...

Kinderkurse in Swisttal sollen erhalten werden

Mit einem einmaligen Betriebskostenzuschuss in Höhe von 12.000 € für das laufende Kindergartenjahr unterstützt der Rhein-Sieg-Kreis die Kinderkurse Swisttal „und so auch die Vielfalt der Kindergartenlandschaft in unserer Gemeinde,“ stellt die Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion, Monika Wolf-Umhauer, erfreut fest. „Damit erhält die Elterninitiative Zeit, sich auf den Übergang in eine öffentlich geförderte Kindertagesstätte vorzubereiten, die 2016 dann an den Start gehen kann.“ Um die hierfür notwendigen räumlichen, personellen und konzeptionellen Voraussetzungen zu schaffen, müsse sich allerdings auch die Gemeinde Swisttal zeitnah und unterstützend engagieren. „Wir wollen die `Kinderkurse´, seit langem von den Eltern und Kindern als eine besondere `Spielgruppe´ der individuellen...

„UWE muss liefern“ FDP nach wie vor kritisch: „Ökonomie und Ökologie müssen gewinnbringend aufeinander treffen!“

Erfolg des neuen Ausschusses hängt auch von Beteiligung der Bürger ab, die wir hiermit herzlich einladen, aktiv mitzuarbeiten an der künftigen Gestaltung Swisttals. Die Einrichtung des neuen, zusätzlichen Ausschusses im Swisttaler Rat „Umwelt-Wirtschaftsförderung und Energie, UWE“ hat die FDP von Beginn an kritisch gesehen: „Die Abgrenzung zum Planungsausschuss, in dem die Umweltfragen bisher zusammen mit der Planung besprochen wurden, wird sehr schwer“, befürchtete seinerzeit Philipp Euker, sachkundiger Bürger der FDP im Planungsausschuss. Es werde immer wieder zu Doppelsitzungen kommen müssen – was finanzielle Folgen für die Gemeinde habe. Nach den ersten Monaten mit dem „UWE-Ausschuss“ stellt Monika Goldammer, sachkundige Bürgerin...

„Gleiches Maß für alle!“ – FDP gegen neue Kiesgrube in Straßfeld

„Wir können nicht in Buschhoven einen Abstand des Quarzkiesabbaus von 300 m von der Wohnbebauung für zu gering halten – und dann in Straßfeld einen Abbau in einer Nähe von 140 m erlauben“, war die einstimmige Meinung der FDP-Fraktion zum neuen Antrag auf Kiesabbau in Straßfeld. Eigentlich sei es unverständlich, dass ein Unternehmer derartiges überhaupt beantragt, meint Fraktionsvorsitzende Monika Wolf-Umhauer und unterstützt vorbehaltlos den Beschlussvorschlag der Gemeinde für den Planungsausschuss am 27.11., diesen Antrag abzulehnen. Die sachkundige Bürgerin Monika Goldammer stellt fest: „Auch, wenn viele Menschen vom Abbau leben, so müssen sie nicht auch in unmittelbarer Nähe der Grube leben!“...