Autor: peuker

FDP Swisttal will Spielplätze voranbringen – Kritik an Ablehnung der AG Spielflächen

Die Aufwertung der Spielplätze und -flächen in der Gemeinde Swisttal ist bereits seit geraumer Zeit ein Anliegen der Liberalen. Leider wurden durch die Flutkatastrophe viele der kommunalen Spielplätze zum Teil schwer beschädigt, so dass sich die Gemeinde zunächst nur um die Wiederherstellung der Verkehrssicherung kümmerte. Zur Abhilfe und Entlastung der Verwaltung stellte die FDP Swisttal daher im Generationen-, Sozial-, Kultur- und Sportausschuss einen Antrag, die „AG Spielflächen“ wieder einzusetzen. Leider fand dieser Antrag jedoch in der Sitzung keine Mehrheit und wurde abgelehnt. Dies bedauert die FDP-Fraktion außerordentlich, wäre die Wiedereinsetzung der Arbeitsgruppe ein guter Schritt gewesen, die Verwaltung mit bürgerschaftlichem...

FDP Swisttal begrüßt Schwimmzeiten für Grundschüler

Die FDP Swisttal hat in den vergangenen zwei Jahren immer wieder darauf gedrungen, die Lernrückstände durch den Distanzunterricht während der Coronapandemie schnellstmöglich aufzuholen. Eine Herzensangelegenheit war dabei stets auch der Schwimmunterricht. Gerade hier ist es zu erheblichen Defiziten gekommen. Bereits im Dezember 2021 hatte die FDP Swisttal daher einen Antrag auf zügige Neuorganisation des Schwimmunterrichts eingereicht. Nun ist dieser für die drei Grundschulen der Gemeinde und die Gesamtschule Swisttal durch die Unterstützung zweier Bonner Bäder endlich wieder gesichert. „Wie wichtig es ist, dass Kinder richtig Schwimmen lernen, ist nicht zu unterschätzen. Die fehlende Fähigkeit zu schwimmen ist eine echte Gefahr...

FDP Swisttal hat einen neuen Vorstand

Am 17. Februar trafen sich die Liberalen Swisttals zum coronakonformen Ortsparteitag mit turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands. Sascha Seniuk hat den Vorsitz an Michael Heider abgegeben. Stellvertreter wird Dennis Forst als Nachfolger von Gerhard Bubel, der sich aus Altersgründen weitestgehend zurückzieht. Als Schatzmeister bleibt Philipp Euker dem Vorstand aber weiterhin erhalten, ebenso wie die zwei Beisitzerinnen Dagmar Jakobs-Arff und Helga Wagner. Neu hinzugewählt wurde Monika Wolf-Umhauer. „Damit umfasst der Vorstand genauso viele Frauen wie Männer – und das ganz ohne Quote“, so der neue Vorsitzende Michael Heider. „Wir sind zwar ein kleiner FDP-Ortsverband im Kreis, aber ein sehr aktiver, der durch...

FDP-Antrag für Behelfsbrücke in Heimerzheim

Die FDP-Fraktion Swisttal hat einen Antrag auf eine schnelle fußläufige Anbindung der Quellenstraße in Heimerzheim an den Kindergarten in der Kölner Straße sowie an die Einkaufsmöglichkeiten gestellt. Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde die eigentliche Brücke über den Swistbach zerstört. Deren Wiederaufbau wird aber wegen der gesetzlichen Vorgaben noch lange dauern. Die Freien Demokraten halten daher die zügige Errichtung einer Behelfsbrücke für dringend notwendig. “Wir möchten, dass die Heimerzheimer möglichst viel zu Fuß erledigen und auch das Auto einmal stehen lassen können. Das verringert das Verkehrsaufkommen vor allem in der Kölner Straße und ist damit ein wertvoller Beitrag für...

FDP tritt für Schwimmunterricht der Swisttaler Schüler und Schülerinnen ein

Einen neuen Versuch, den Schwimmunterricht in Swisttal wieder zu ermöglichen, unternahm die FDP-Fraktion im Swisttaler Rat. „Alle Schülerinnen und Schüler sollten schon in jungen Jahren schwimmen lernen, denn Schwimmen ist gesundheitsfördernd und kann lebensrettend sein“, erklärt Michael Heider, Fraktionsvorsitzender der FDP im Rat. Daher sehe der Lehrplan zu Recht bereits in der Grundschule und nochmals in der Sekundarstufe Schwimmunterricht vor.   Mit ihrem Antrag auf zügige Neuorganisation des Schwimmunterrichts betont die FDP-Fraktion, dass bereits jetzt zwei komplette Grundschuljahrgänge nicht schwimmen lernen konnten: Im Jahr 2020 fiel der Schwimmunterricht coronabedingt aus, in 2021 aufgrund des Sanierungsbedarfs des Swisttaler Schwimmbads. Und es...

FDP fordert Nachbesserung des Bebauungsplans „Am Burggraben“

Nicht zu fassen war für Monika Wolf-Umhauer, sachkundige Bürgerin der FDP-Fraktion Swisttal, die Vorlage zum neuen Bebauungsplan „Heimerzheim (Hz) 39 Am Burggraben“ im Swisttaler Planungsausschuss: Ausgerechnet beim Thema „Entwässerung“ stammten die abzustimmenden Unterlagen des Erftverbandes unverändert aus dem Jahr 2019! „Nach den schrecklichen Ereignissen des 14. Juli den Heimerzheimern hier demnächst Grundstücke anzubieten als Ersatz für ihr an der Swist überschwemmtes und nicht mehr bewohnbares Haus ist unverantwortlich! Wir müssen gerade in der Nähe von Gräben und Gewässern völlig neu denken und alle Erkenntnisse aus der Aufarbeitung der Flutkatastrophe einarbeiten“, fordert die FDP-Fraktion. Auch die Idee des Planers, einen „leichten“...

Christian Lindner in Köln!

Ihr wollt Christian Lindner in NRW live sehen und mehr darüber erfahren, wie wir uns die Modernisierung Deutschlands vorstellen?   Dann besucht uns: Am 25. September habt Ihr dazu in Köln die Gelegenheit. Es erwarten Euch Live-Musik, interessante Gespräche und spannende Reden von und mit Christian Lindner, Joachim Stamp, Johannes Vogel, Reinhard Houben und Cornelia Besser. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!   Samstag, 25. September 2021 von 12:30 bis 14:00 Uhr Rudolfplatz, 50674 Köln

Flutkatastrophe – Kein Bundestagswahlkampf in Swisttal

Die demokratischen Parteien der Gemeinde Swisttal haben sich nach der schweren Flutkatastrophe dazu entschlossen, keinen klassischen Bundestagswahlkampf durchzuführen. Es wird weder Plakate, Flyer noch Infostände geben. „Wir sind uns darüber einig, dass wir alle Kraft in die Bewältigung der Krise stecken müssen und dass Wahlkampfaktivitäten in der aktuellen Situation unangemessen sind“, so die vier Parteivorsitzenden von CDU, SPD, FDP und Bündnis90/Die Grünen. Wie man trotzdem gemeinsam dem Aufklärungsauftrag der Parteien zur Bundestagswahl nachkommen kann, werde man noch besprechen. In den nächsten Wochen stehen wichtige Entscheidungen zum Wiederaufbau unserer Gemeinde an. „Den damit im Zusammenhang stehenden Fragen wollen wir gemeinsam unsere...

Flutkatastrophe in Swisttal – Fragen

Liebe Swisttalerinnen & Swisttaler, nach den schrecklichen Erlebnissen, der Verunsicherung und dem vielen Leid im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe gilt es nun, die Ereignisse vom 14. und 15. Juli aufzuarbeiten, die daraus resultierenden Fragen zu stellen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Um dies zu ermöglichen, ist es zunächst wichtig, die sich stellenden Fragen an die richtigen Stellen zu richten, um eine zeitnahe und kompetente Beantwortung zu erleichtern. Hierbei bitten wir um Ihre Hilfe und bieten gleichzeitig unsere Unterstützung an: Senden Sie Ihre Fragen über unser Kontaktformular. Wir werden die eingehenden Fragen sammeln, bündeln und an die richtigen Stellen...

Flutkatastrophe in Swisttal

Wir alle sind geschockt. Viele von uns sind ebenfalls betroffen. Der Ortsverband Swisttal der Freien Demokraten steht an der Seite derer, die jemanden verloren haben. Die Freien Demokraten in Swisttal werden sich mit den anderen Parteien im Rat dafür einsetzen, beim Wiederaufbau zu unterstützen. Wer durch eine Spende unterstützen möchte, kann dies gerne über das eingerichtete Konto der Gemeinde machen: SPENDENKONTEN DER GEMEINDE SWISTTAL FÜR “HOCHWASSEROPFER SWISTTAL” Für die Opfer des Hochwassers hat die Gemeinde Swisttal drei Spendenkonten eingerichtet: Raiffeisenbank Rheinbach-Voreifel eG IBAN: DE76 3706 9627 0300 2160 21 Kreissparkasse Köln IBAN: DE41 3705 0299 0059 0023 50 VR Bank...