Kategorie: Fraktion

FDP-Swisttal für eigenständige Gesamtschule

Auch im wachsenden Swisttal bis zum Abitur: „Um den Schulstandort Swisttal langfristig zu sichern, geht an einer Gesamtschule kein Weg vorbei.“ Dieses Fazit zog Jörg Niederstätter, schulpolitischer Sprecher der FDP Swisttal, nach den Beratungen im Schulausschuss der Gemeinde. Eltern wählten bei der Entscheidung über die weiterführenden Schulen ihrer Kinder immer häufiger die Gesamtschule. Die umliegenden Kommunen setzten daher konsequent auf diese Schulform und für die gute Sekundarschule in Heimerzheim werde es immer schwieriger, die notwendige Schülerzahl zu erhalten. Die FDP fordere daher ein entschiedenes Vorgehen, um den Swisttaler Schulstandort zukunftsfähig zu machen. „Eine Gemeinde unserer Größe muss den Schülerinnen und...

Freilaufgelände für Hunde in Swisttal?

FDP beantragt Prüfung Hundebesitzern ist es kaum möglich, ihren Hund einmal frei laufen zu lassen: In Wald und Feld  ist es weitgehend verboten, nicht nur im Frühjahr wenn junge Wildtiere zu schützen sind.  Auch in den Ortslagen ist es nicht erlaubt. Dies aber widerspricht der Natur von Hunden und eigentlich einer artgerechten Haltung. Im Rahmen des Swisttaler Selbstverständnisses von „l(i)ebenswert leben im Grünen“ wäre ein Hundefreilaufplatz ein passendes Angebot für alle Familien mit Hundeanschluss. In anderen Kommunen gibt es verschiedene Modelle von Freilaufplätzen, mal mit festem Verein als Ansprechpartner, mal offen ohne. Für die FDP-Fraktion in Swisttal eine gute Idee,...

14 Vorschläge für Heimerzheimer Baugebiet

Nicht weniger als 14 Änderungsvorschläge hat die Swisttaler FDP-Fraktion für das geplante Baugebiet Hzh 39 „Am Burggraben“ erarbeitet. Der Umfang mit 120 Wohneinheiten sollte reduziert werden und die Anlage von Grünflächen wird gefordert. Das Gebiet sollte außerdem durch einen öffentlichen Grünstreifen begrenzt werden. Die Anordnung der Häuser müsse geändert werden, damit die angrenzenden Wohngebiete nicht durch die geplanten hohen Mehrfamilienhäuser verschattet würden. Dies betreffe auch die Firsthöhe. Die FDP fordert darüber hinaus die Option für Mehrgenerationenwohnungen, um einen Beitrag zur Pflege für ältere Menschen zu ermöglichen, sowie einen Mehrgenerationenplatz als Treffpunkt für die Menschen in den neuen Mietshäusern. Die Bebauung...

FDP: “The no´s have it …”

Fitness-Outdoor-Parcours scheitert an CDU-Bedenken Mit Unverständnis reagiert die FDP-Fraktion auf das „Aus“ für den Fitness-Outdoor-Parcours an der Viehtrift in Heimerzheim im Hauptausschuss. Hier hatte eine knappe Mehrheit den Bedenken der CDU Rechnung getragen und die dafür bereit gestellten Gelder für die fertig geplanten Sportgeräte nicht freigegeben. Im Herbst 2018 wurde eigens eine Arbeitsgemeinschaft unter Beteiligung von u.a. Offener Tür (OT KJA), Jugendring (KJR), Gemeindesportverband (GSV) und Bundespolizei eingerichtet, um etwas für das Gelände der Viehtrift zu planen, das fertige Projekt wurde sowohl im Jugend-und Sozialausschuss (GSKS) als auch im Bauausschuss beschlossen – „und dann fallen der CDU im März 2019...

Bürgerverein Essig geehrt

Die FDP Swisttal ehrte bei ihrem 37. Neujahrsempfang im Odendorfer Zehnthaus den Bürgerverein Essig mit dem Liberalen Bürgerpreis 2019 für das beispielhafte Engagement für den Ortsteil Essig. Landesminister Prof. Andreas Pinkwart fand mit seinen Ausführungen zur Innovation großen Anklang. [rl_gallery id=”4042″] Ein ausführlicher Bericht folgt.

Einladung zum Neujahrsempfang am 8.1.19

Nach einem arbeitsreichen Jahr ist es guter Brauch, sich zu Beginn eines neuen Jahres für manche Unterstützung, das Interesse und auch konstruktive Kritik und Anregungen im vergangenen Jahr zu bedanken. Traditionell lädt die FDP-Swisttal deshalb alle Mitbürger, Freunde, Bekannte und auch politische Mitstreiter ein zu ihrem   NEUJAHRSEMPFANG am am Dienstag, 8.1.2019 um 19.30 Uhr ins Zehnthaus in Odendorf.   Der Ortsverbandsvorsitzende Dr. Karl-Heinz Lamberty wird dabei in diesem Jahr den Bürgerverein Essig mit dem liberalen Bürgerpreis für steten Einsatz im Dienste der Allgemeinheit auszeichnen. Besonders freut sich der Vorstand auf NRW-Wirtschaftsminister Prof. Andres Pinkwart als Gastredner. Bei interessanten Gesprächen...

FDP fordert bessere Postversorgung in Buschhoven

Reduzierten Service in stattlichen Räumen kritisiert In einem Antrag an den Hauptausschuss fordert die Swisttaler FDP ein besseres Angebot der Post in Buschhoven. Es sei nicht einzusehen, weshalb die Post als Dienstleistungsunternehmen in derart großen Räumlichkeiten einen derart reduzierten Service anbiete. Mehr als Briefmarken, und die auch nur im eingeschränkten Sortiment, sei in Buschhoven nicht zu erhalten, bestätigte eine der freundlichen Mitarbeiterinnen der Poststelle. Eine erste schriftliche Anfrage der FPD mit der Bitte um Erweiterung des Angebots hatte die Post im Vorfeld kurz und wortkarg abgelehnt. Nun legten die Freien Demokraten im Swisttaler Hauptausschuss nach: „Es ist unverständlich, warum in Odendorf auf kleiner...

FDP: Zwei neue offene Bücherschränke für Swisttal

Auf Antrag der FDP-Fraktion beschloss der Ausschuss für Generationen, Soziales, Kultur und Sport (GSKS) der Gemeinde Swisttal, im Rathaus und in Buschhoven je einen neuen „offenen Bücherschrank“ aufzustellen. Die Verwaltung ist gebeten, Sponsoren zu suchen. Dr. Karl-Heinz Lamberty,Vorsitzender der FDP-Swisttal, der den Antrag seiner Partei initiiert hatte, erklärte zur Begründung, dass viele Bürgerinnen und Bürger volle Bücherschränke hätten und gerne ihre oft gut erhaltenen und lesbaren Bücher anderen Menschen zur Verfügung stellen würden. „Bibliotheken und Antiquariate nehmen aber kaum noch Bücher an“. Daher seien offene Bücherschränke ein großer Erfolg und würden überall von der Bevölkerung gerne angenommen. Viele Menschen stöberten auf...

Baumfällbeschluss der Gemeinde erregt die Gemüter

Zurzeit empören sich die Heimerzheimer Bürger, dass der Umweltausschuss (UWE) der Gemeinde zugestimmt hat, eine schöne, sehr große und relativ gesunde Robinie in einer Wohnstraße zu fällen. Wieso das? Zugegeben: Wer als Anwohner an dem “ortsbildprägenden” Baum, vorbeifährt, der kann das nicht verstehen: Aber die Faktenlage, von der sich die Ausschussmitglieder vor Ort ein Bild gemacht haben, sagt anderes, erläutert Monika Goldammer, FDP-Fachfrau in Sachen Umweltschutz und Planung: Es ist nicht der Baum und sein Laub, der die direkten Anwohner „stört“, er beeinträchtigt sie im ordnungsgemäßen Gebrauch ihres Grundstücks – darum geht´s! Der Baum steht nämlich innerhalb einer Grundstückseinfahrt. Wer von den vielen protestierenden Bürgern möchte...

Erstaunen über offiziellen Aufruf zum Wassersparen

Die Wasserversorger warnen angesichts der wochenlangen Hitzeperiode vor Wasserknappheit und rufen zum Sparen auf. „Wie das“, wundert sich Gerhard Bubel, sachkundiger Bürger der Swisttaler FDP-Fraktion, „die Sicherstellung der Wasserversorgung in unserer Kommune hörte sich in dem erst vor wenigen Wochen am 3.7. verabschiedeten Wasserversorgungskonzept doch ganz anders an.“ Darin heißt es auf S. 23, dass die Wasserversorgung Swisttals „vergleichsweise unempfindlich gegen Extremsituationen“ sei ….   „So günstig der Wasserpreis bei uns ist“, meint auch Ortsverbandsvorsitzender und Kreistagsabgeordneter Dr. Karl-Heinz Lamberty, „man muss sich fragen, ob hinsichtlich des drohenden Klimawandels hinreichend Vorsorge betrieben wurde?“ In einer Anfrage an die Bürgermeisterin will...