Kategorie: Liberaler Dialog
Am 15. Juli jährt sich die Flutnacht in Swisttal zum ersten Mal – daher war sie auch Thema des Liberalen Dialogs der FDP Swisttal mit Prof. Dr. Lothar Kirschbauer, dem Experten für Siedlungswasserwirtschaft und Wasserbau von der Hochschule Koblenz. Professor Kirschbauer stellte dem gut gefüllten Auditorium in einem lebendigen Vortrag zunächst die Wetter-Extreme vor, die zu dem Starkregenereignis und damit zur größten Flutkatastrophe der letzten 60 Jahre führten. Nach seiner Meinung werden sowohl die Häufigkeit als auch die Intensität von solchen Wetterextremen in Deutschland zunehmen und er rät daher, vor allem die Frühwarnsysteme, aber auch das Risikomanagement gezielt zu verbessern....
Die FDP Swisttal lädt herzlich ein zum Liberalen Dialog mit dem Experten für Siedlungswasserwirtschaft und Wasserbau, Herrn Prof. Dr. Lothar Kirschbauer von der Hochschule Koblenz. Am Donnerstag, den 9. Juni um 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Odendorf sprechen wir mit dem gefragten Interviewpartner beim Thema Starkregen über die Lehren, die wir aus der Flutkatastrophe 2021 ziehen können. Nach einem Vortrag, in dem er verbesserte Anpassungsmöglichkeiten an extreme Hochwasser- und Starkregen- Ereignisse vorstellt, steht Professor Kirschbauer für Ihre Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung richtet sich an alle Swisttaler Bürgerinnen und Bürger.
Die „neue Seidenstraße des 21. Jahrhunderts“ ist zurzeit viel diskutiert: Das machtbewusste China erzeugt mit seiner Initiative recht gemischte Gefühle in Deutschland und Europa. Mit dem Thema “Chinas “One Belt – Chinas One Road Initiative” soll beim 10. liberalen Dialog der FDP-Swisttal am 28. Oktober, 19.30 Uhr, in der Gaststätte zum Römerkanal in Swisttal-Buschhoven beleuchtet werden, was es damit auf sich hat. Referent Gottfried Reichert, Dozent für Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen bei der IHK Bonn und ehemaliger Marineoffizier, wird die Größenordnung dieser Initiative Chinas an konkreten Beispielen internationaler Infrastrukturprojekte verdeutlichen und versuchen, die großen Fragen der nächsten Jahrzehnte anzureißen: Welche Antworten hat...
Chinas “One Belt – One Road Initiative” – Die Neue Seidenstraße. Der 10. Liberale Dialog der FDP Swisttal am 28. Oktober 19.30 Uhr in der Gaststätte zum Römerkanal in Swisttal-Buschhoven befasst sich mit den großen geopolitischen und weltwirtschaftlichen Ambitionen Chinas, die über die chinesische Seidenstraßen-Initiative zum Ausdruck kommen. Konkrete Beispiele von internationalen Infrastrukturprojekten Chinas machen die Größenordnung dieser Seideninitiative in Südost-Asien, Afrika, Zentralasien und Europa deutlich. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Antworten Deutschland als weltwirtschaftliches Schwergewicht und die Europäische Union insgesamt auf die chinesischen Ambitionen und Aktivitäten haben. Gottfried Reichert, ehemaliger Marineoffizier und Dozent für Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen...
Sascha Seniuk, seit Jahren beruflich im IT-Bereich tätig, informiert beim 9. Liberalen Dialog am 18. September 19.30 Uhr Altes Kloster Kölner Straße 23 In Swisttal-Heimerzheim darüber, was Google, Facebook und Instagram mit unseren Daten machen. Seniuk, in Swisttal bekannt als ehemaliger Orts- und Fraktionsvorsitzender der Swisttaler Freien Demokraten, erklärt, wie unsere Daten im Internet zu Geld gemacht und manchmal sogar gegen uns verwendet werden. Die Veranstaltung richtet sich besonders an Jugendliche bzw. an alle Interessierten, die noch nicht um die Hintergründe und Notwendigkeit des Datenschutzes wissen. Im Anschluss an den Kurzvortrag können Fragen zum Thema gestellt werden, die Sascha Seniuk gerne...
Sascha Seniuk, ehemaliger Orts- und Fraktionsvorsitzender der Swisttaler Freien Demokraten und beruflich IT-Fachmann, informiert, wie unsere Daten im Internet zu Geld gemacht werden. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Jugendliche, aber natürlich sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. 18. September 19.30 Uhr Altes Kloster Kölner Straße 23 Swisttal-Heimerzheim EINLADUNG 9. liberaler Dialog
Nicole Westig: Dreh- und Angelpunkt ist das Leben vor Ort „1990 waren 2600 Menschen 100 Jahre alt, heute gibt es über 17.000 Hundertjährige; der Lebensabend dauert mittlerweile 20 – 40 Jahre.“ Mit diesem Szenario konfrontierte Nicole Westig, MdB, Pflegepolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, ihre Swisttaler Zuhörer beim 8. Liberalen Dialog. Insgesamt seien die Menschen zwar länger gesund – aber dennoch dauere auch die Phase der Pflegebedürftigkeit länger. Dabei stünden immer weniger jüngere sowohl als Beitragszahlerinnen und –zahler als auch als Pflegende immer mehr älteren gegenüber: „Das ist eine der großen Herausforderungen unserer Gesellschaft!“: Es fehlen mittelfristig 100 000. Pflegekräfte, Die Politik...
Der 7. Liberale Dialog der Swisttaler FDP zur politisch-ökonomischen Lage in Russland fand großes Interesse. Ein fundierter Vortrag von Dr. Georg Schneider zur Situation in Russland löste eine intensive Diskussion unter den Besuchern im vollbesetzten Saal der Gaststätte „Zum Römerkanal“ in Buschhoven aus. Dr. Schneider, seit 30 Jahren als Unternehmensberater in Russland tätig, zeigte zunächst die historische und wirtschaftliche Entwicklung Russlands seit dem Zusammenbruch der UdSSR auf. Er beschrieb die immensen Unterschiede im täglichen Leben in den reichen Konsumzentren der Großstädte einerseits und den verarmten und sich entleerenden ländlichen Regionen andererseits. „Der Bevölkerung hier wurde 1991 völlig ahnungslos und unvorbereitet...
Bei der Lösung vieler Probleme sind Deutschland, Europa und die Welt auf Russlands Mitwirkung angewiesen: Syrien und die Flüchtlingskrise, Ostukraine, Energieversorgung mit Gas, u.s.w. Aber gleichzeitig deuten sich in Asien Allianzen an, die uns geostrategisch vor große Herausforderungen stellen: Russland mit China, Indien und ggf. nun sogar mit Japan. Gerade hat Putin den Japanern einen Friedensvertrag zu den Kurilen angeboten. Diese Aktivitäten finden vor dem Hintergrund einer seit einigen Jahren praktisch stagnierenden Wirtschaft und seit neuestem immer offener protestierenden Bevölkerungsgruppen ab. Wie bedingen sich diese Prozesse gegenseitig? Der FDP-Ortsverband Swisttal lädt ein zum 7. Liberalen Dialog zum Thema: „Das...
Sehr geehrte Damen und Herren, der FDP-Ortsverband Swisttal lädt ein zum 7. Liberalen Dialog zum Thema: „Wohin führt Putin Russland? Das politökonomische Konzept des Kremls.“ am 15. Oktober 19.30 Uhr in der Gaststätte zum Römerkanal in Swisttal-Buschhoven, Alte Poststraße 77 Dr. Georg Schneider,Diplom-Volkswirt aus Buschhoven führt in das Thema ein. Schneider war jahrzehntelang in verschiedensten Funktionen in Russland tätig. Heute ist er als geschäftsführender Gesellschafter der swilar GmbH insbes. für kleine und mittlere Unternehmen mit einem Büro in Russland sowie in Deutschland bei vielen Seminarveranstaltungen als Referent aktiv. Ich freue mich, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen....